Kalibrierung von Messmitteln
Erstklassige und innovative Kalibrierung von Messmitteln und Messgeräten
Unser Leistungsportfolio in der Kalibrierung von Messmitteln und Geräten umfasst alle Arten von Längenmessungen, elektrische und mechanische Kalibrierungen, sowie die Kalibrierung von Lichtstärke. Ein breites Spektrum an Messgrößen ist dabei selbstverständlich durch die DAkkS akkreditiert, sodass wir Ihnen sowohl Werks-Kalibrierungen als auch DAkkS akkreditierte Kalibrierung anbieten können. Wofür wird die Kalibrierung von Messmitteln empfohlen?
Dimensionelle Messtechnik:
Wir kalibrieren für Sie u.a. Bezugs- und Gebrauchsnormale, Einstellnormale und Lehren, Lineale und Strichmaße, Winkel- und Neigungsmesser, Messschieber, Messschrauben, Messuhren, Messgeräte für Innen- und Außenmaße, optische Messgeräte, Koordinatenmessgeräte und sonstige Längenmessgeräte.
Elektrotechnik:
Element Metech KDK bietet die Kalibrierung von Multimetern, Stromzangen, Oszilloskopen, Netzgeräten, Sicherheitsprüfgeräten, Hochspannungsprüfgeräten, Surge- und Burst Generatoren u.v.m.
Mechanik:
In unserem Mechaniklabor kalibrieren wir elektrische Druckmessgeräte und Manometer, Drehmomentschlüssel und –sensoren, Waagen und Gewichte sowie Kraftmessgeräte und Kraftsensoren.
Temperatur:
Die Kalibrierung von Temperaturmessgeräte, Temperaturfühlern sowie von Temperaturquellen gehört ebenfalls in unser umfangreiches Leistungsspektrum.
Werfen Sie auch einen Blick in die detaillierte Übersicht aller Kalibrierungen, die wir bei Element Metech KDK für Sie übernehmen.
Effektive Kalibrierung von Messmitteln im Labor
Besonders bei Längenmessmitteln hat die Raumtemperatur eine große Auswirkung auf die Kalibrierung von Messmitteln ausüben. Als fachmännischer und erfahrener Kalibrierdienst besitzen wir spezielle Laborräume, die über ein wirkungsvolles Temperierungssystem in verschiedenen Zonen verfügen. Dieses ermöglicht es uns auch hochgenaue Normale, wie z. B. lange Endmaße, mit sehr geringer Messunsicherheit zu kalibrieren. Die Kalibrierung von Messmitteln aus folgenden Bereichen wird in unserem Längenlabor oder bei Ihnen vor Ort in unserem mobilen Kalibrierlabor für Sie durchgeführt:
- Kalibrierung von Handmessmitteln wie Messschieber und Bügelmessschrauben, auch in allen Sonderformen
- Lehren und Normale mit Längenkomparatoren
- Endmaße, Winkelendmaße und Sonderendmaße
- Lehrdorne und Lehrringe, Gewindedorne und – Ringe (pitch-diameter), kegelige Lehrdorne und Prüfstifte
- Messuhren, Feinzeiger, inkrementale und induktiven Messtaster
- Maßstäbe, Winkel und Glasmaßstäbe
- Shore-Härte-Prüfgeräte, Höhenmessgeräte und Rauheitsmessgeräte
- Koordinatenmessmaschinen, Messmikroskope und Profilprojektoren
- Sonderlehren, Eigenkonstruktionen und prismatische Werkstücke am KMG
Element Metech KDK: Kalibrierung von Messmitteln & Prüfmittelüberwachung
Unser Labor bietet Ihnen nicht nur die kompetente Kalibrierung von Messmitteln an, sondern zahlreiche weitere Kalibrierungsdienstleitungen. Dazu zählt unser Expressservice, den wir speziell für Kunden unter Zeitdruck anbieten oder im auch den Kalibrierservice bei Ihnen vor Ort. Dieser bietet sich besonders an, wenn Sie über extrem große Geräte verfügen, die Sie so nicht transportieren können. Auch bei großen Mengen von Messmitteln und Messgeräten, welche auf einmal kalibriert werden sollen, bietet sich unsere vor Ort Kalibrierung an. In diesem Fall kommen wir mit einem mobilen Labor direkt zu Ihnen.
Steigern Sie die Qualität und die Leistung Ihrer Produktionsprozesse und vertrauen Sie auf einen erfahrenen Kalibrierdienst, der die Kalibrierung von Messmitteln übernimmt. Ihr Vorteil als Kunde: Sie erhalten auf Wunsch eine digitale und kostenlose Prüfmittelüberwachung. Unser innovatives KAN System ist online jederzeit für Sie zur Verfügung und greift Ihnen beim Qualitätsmanagement unter die Arme.