Akkreditierte Kalibrierung: Entdecken Sie unser Akkreditierungsportfolio
Element Metech KDK ist seit 1999 durch die Deutschen Akkreditierungsstelle (vormals DKD) akkreditiert, um akkreditierte Kalibrierungen an Messmitteln durchzuführen. Somit ist KDK eines der Laboratorien, deren Kalibrierergebnisse sich durch die höchste Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit auszeichnen.
Nach der Umfirmierung von KDK Kalibrierdienst Kopp GmbH in die Element Metech KDK GmbH am 5. April 2022 ist nun auch die Akkreditierungsurkunde auf die neuen Firmierung umgeschrieben. Die Labornummer D-K-15180-01-00 bleibt wie gewohnt bestehen.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH ist die einzige Akkreditierungsstelle in Deutschland. Mit der Akkreditierung wird ein Labor als fähig eingestuft, Kalibrierungen durchzuführen und Kalibrierscheine mit dem offiziellen DAkkS-Akkreditierungssymbol zu versehen. Ausschließlich durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Kalibrierlaboratorien besitzen die Kompetenz, akkreditierte Kalibrierungen durchzuführen. Im Rahmen unseres ständig wachsenden akkreditierten Portfolios finden Sie zahlreiche durch die DAkkS akkreditierte Kalibrierverfahren.
Profitieren Sie von der international gültigen Anerkennung von Kalibrierscheinen
Eine von unserem Kalibrierdienst durchgeführte akkreditierte Kalibrierung eignet sich besonders für die Kalibrierung von Referenz- und Bezugsnormalen sowie bei Messgeräten von Konformitätsbewertungsstellen und Kalibrier- und Prüflaboratorien. Auch für internationale Firmen oder Betriebe mit einem hohen Exportanteil können diese Kalibrierungen in Frage kommen, denn die Akkreditierungsgrundlage DIN EN ISO/IEC 17025 ist international anerkannt.
KDK ist in den folgenden Bereichen durch die Deutsche Akkreditierungsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert:
Element Metech KDK GmbH
Akkreditiertes Kalibrierlaboratorium
D-K-15180-01-00
Elektrische Messgrößen
Gleichstrom- und Niederfrequenzmessgrößen
- Gleichspannung a)
- Gleichstromstärke a)
- Gleichstromwiderstand a)
- Wechselspannung a)
- Wechselstromstärke a)
- Hochspannung a)
- Hochspannungsimpuls
- Elektrische Leistung a)
- Phasenwinkel a)
Zeit und Frequenz
- Zeitintervall a)
- Frequenz und Drehzahl a)
Hochfrequenz- und Strahlungsmessgrößen
Hochfrequenzmessgrößen
- Oszilloskopmessgrößen a)
- Pulsförmige Messgrößen a)
- Anstiegszeit a)
- Bandbreite a)
a) auch Vor-Ort-Kalibrierungen
b) auch mobiles Laboratorium
c) nur Vor-Ort-Kalibrierungen
Mechanische Messgrößen
- Kraft
- Masse (Gewichtstücke)
- Druck a)
- Drehmoment a)
- Waagen c)
Dimensionelle Messgrößen
Länge
- Durchmesser a), b)
- Gewinde b)
- Längenmessgeräte c)
- Längenmessmittel a), b)
- Parallelendmaße
Winkel
- Drehwinkel a), b)
Koordinatenmesstechnik
- Anwendung Koordinatenmessgerät
- Koordinatenmessgeräte c)
Thermodynamische Messgrößen
Temperaturmessgrößen
- Widerstandsthermometer a)
- Thermopaare, Thermoelemente a)
- Temperatur-Blockkalibratoren
- Temperaturanzeigegeräte und -simulatoren a)
- Direktanzeigende Thermometer a)
Der Umfang unserer Akkreditierung enthält die Kalibrierung von Messmitteln im Labor und in vielen Fällen auch vor Ort. Vor Ort kalibrieren wir anhand mobiler Einrichtungen oder Laboren, die wir dort eigens aufbauen. Die Kalibrierung vor Ort bietet sich bei sehr großen Geräten an, die nur schwer oder gar nicht transportiert werden können, oder bei einer großen Anzahl ähnlicher Messmittel.
Qualitätssicherung durch die DAkkS akkreditierte Kalibrierung
Üblicherweise beinhalten unsere Kalibrierscheine für akkreditierte Kalibrierungen keine Konformitätsaussagen. Sollte dies gewünscht sein, fügen wir natürlich auch bei Kalibrierscheinen eine Konformitätsaussage hinzu. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu.
Lassen Sie sich von unserer Akkreditierungsurkunde überzeugen und setzen Sie auf geprüfte und innovative Kalibrierungsverfahren. Ob Prüfmittelüberwachung oder Kalibrierung mit international anerkannten Kalibrierscheinen: Bei uns sind Sie und Ihre Aufgabenstellungen an der richtigen Adresse. Wir sichern Ihnen zielorientierte Lösungen zu und sorgen für die Qualitätssicherung Ihrer Produktion.