Kalibrier-Wiki
Das Know-How 1×1 des Kalibrierwesens. Lernen Sie aus dem Wissensschatz der Kalibrierexperten von Element Metech KDK.
Untersuchen der Prüfprozesseignung und Prüfmittelfähigkeit
Die Untersuchung von Prüfmittelfähigkeit und Prüfprozesseignung ist ein häufiges Gesprächsthema mit unseren Kunden. Oftmals ausgelöst durch Normanforderungen oder spezifische Kundenwünsche, stellen diese Bewertungen die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von...
Messunsicherheit und Kalibrierungen
Definition der Messunsicherheit Mit der Messunsicherheit wird ein Wertebereich um den Messwert beschrieben, in dem sich der wahre Wert der Messgröße mit einer anzugebenen Wahrscheinlichkeit befindet. In den meisten Fällen ist diese Wahrscheinlichkeit ca. 95%. Diese...
Was bedeutet Kalibrierung/Abgrenzung von Eichungen?
Kalibrierung und Rückführbarkeit Unter Kalibrierung versteht man die reproduzierbare Feststellung und Dokumentation einer Abweichung eines Messgerätes/Prüfmittels zu einem Normal. Eine Kalibrierung wird als rückführbar bezeichnet, wenn das für die Kalibrierung...
Wann brauche ich eine DAkkS-akkreditierte-Kalibrierung und wann reicht eine ISO-Kalibrierung (Werks-Kalibrierung)?
ISO-Kalibrierung vs. DAkkS-akkreditierte-Kalibrierung?Oft wird die Frage gestellt, wann die vergleichweise guenstigere Variante der Kalibrierung und Rekalibrierung, die ISO Kalibrierung ausreicht, und wann eine DAkkS-akkreditierte Kalibrierung benötigt wird. Die...
Hinweise zur Festlegung von Kalibrierintervall bzw. Kalibrierzyklus
Die Frage nach dem „ richtigen“ Kalibrierintervall beschäftigt immer wieder Prüfmittelbeauftragte, Qualitätsmanager und natürlich auch Controller. Daran kann man schon erkennen, dass an dieser Stelle die technischen und wirtschaftlichen Interessen im Unternehmen...
Konformitätsaussage
Die Konformitätserklärung in den KDK Kalibrierscheinen ist eine schriftliche Bestätigung, dass das Prüfmittel die spezifizierten Eigenschaften aufweist.Bei ISO-Kalibrierungen (Werkskalibrierungen) wird bei KDK die Messunsicherheit bei der Konformitätsaussage nicht...